Meat

Natürliche Viehzucht und ihre Bedeutung

Natürliche Viehzucht und ihre Bedeutung

Die natürliche Viehzucht bezieht sich auf die Zucht von Tieren, die mit natürlichen Futtermitteln gefüttert werden und deren genetische Struktur nicht verändert wurde. Diese Tiere sind resistent gegen Krankheiten, Klimabedingungen und Umweltfaktoren. In der natürlichen Viehzucht werden Tiere nicht in Ställen gehalten, sondern dürfen sich frei bewegen. Es ist jedoch möglich, dass Tiere unter bestimmten Umständen für eine kurze Zeit zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Tiere angebunden werden.

Für die natürliche Viehzucht ist das Wohlbefinden der Tiere entscheidend. Tiere sollten Zugang zu ausreichend Futter und Wasser haben, das an ihre physiologischen Bedürfnisse angepasst ist. Besonders in offenen Weidesystemen ist es wichtig, dass die Tiere Zugang zu Weiden und Frischluft haben, wobei die Tierdichte die ökologische Balance nicht stören darf.

Tierschutz und Stressvermeidung

Tiere müssen in einer Umgebung leben, die ihre natürlichen Bedürfnisse und Verhaltensweisen fördert. Stressquellen wie Lärm, übermäßige Beleuchtung, unzureichende Belüftung oder unsachgemäße Handhabung durch nicht qualifizierte Personen müssen vermieden werden, da sie die Gesundheit und Leistung der Tiere beeinträchtigen können. Stress beeinträchtigt direkt das Wohlbefinden und die Produktivität der Tiere.

Transport von Vieh

Vor der Schlachtung müssen Tiere transportiert werden. Während des Transports ist es wichtig, den Tieren ausreichend Platz, Wasser und Futter bereitzustellen, um Stress und Verletzungen zu minimieren. Transportfahrzeuge sollten an die Bedürfnisse der Tiere angepasst sein, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu schützen.

Unterbringung der Tiere

Die Unterkünfte für Tiere müssen so gestaltet sein, dass sie Schutz vor extremen Wetterbedingungen bieten, sowie ausreichende Belüftung und Zugang zu natürlichen Lebensräumen ermöglichen. Es wird darauf geachtet, dass die Tiere keinen Kontakt mit schädlichen Substanzen wie Ammoniak oder Kohlenstoffdioxid haben. Eine ordnungsgemäße Gestaltung der Unterkunft trägt zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Tiere bei.

Insgesamt ist es bei der natürlichen Viehzucht wichtig, dass das Wohlbefinden der Tiere respektiert wird, ihre natürlichen Bedürfnisse berücksichtigt werden und der Stress auf ein Minimum reduziert wird, um die Qualität der Produkte zu gewährleisten.